TIMELINE
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die steigenden Anforderungen am Markt zeugen von der nachhaltigen Expertise und dem Engagement des Unternehmens. In dieser Zeit untermauert Elektro Oberrauch nicht nur seine Rolle als Wegbereiter, sondern auch als vertrauenswürdiger Dienstleister für seine Kunden.

Paul Oberrauch gründete im Alter von 22 Jahren die Firma Elektro Oberrauch. Mit Pioniergeist stellte er einen Gesellen und einen Lehrling ein.
Ehefrau Lydia stieg in den Betrieb ein und war fortan für die Bereiche Buchhaltung und Verwaltung verantwortlich. Mit jedem Jahr gesellten sich weitere engagierte Mitarbeiter hinzu.
Das Ehepaar erwarb einen Teil der ehemaligen „Scheidle Fabrik“ in Klausen. Ein Büro und eine Werkstatt schufen ideale Voraussetzungen für das Unternehmen.
Paul und Lydia beschlossen, ein Geschäft für Lampen zu eröffnen. Die Söhne Michael und Lukas erlernten Ende der 90er Jahre den Elektrikerberuf.
Der Erwerb eines Gewerbegrunds in der Neidegg-Zone in Klausen markierte den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels.
Mit dem Umzug in die Neidegg-Zone im Jahre 2001 wurde nicht nur die räumliche Kapazität erweitert, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, das Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Der jüngste Sohn Simon stieg in das florierende Familienunternehmen mit ein und übernahm die Abteilung Beleuchtung und Verkauf von Lampen.
Michael, Lukas und Simon übernahmen den Betrieb und gründeten Elektro Oberrauch GmbH. Michael setzte seine Expertise auf Baustellen ein, Lukas übernahm die Geschäftsführung und Simon widmete sich der Planung von Beleuchtungskonzepten. Vera, die Ehefrau von Lukas, brachte ihre Fachkenntnisse in die Verwaltung ein.
Gründung der Vertriebsagentur Lichtstudio Project für die Sparte Beleuchtung, in Zusammenarbeit der Unternehmen Lichtstudio Eisenkeil und Elektro Oberrauch, mit dem Ziel, Synergien zu nutzen und neue Märkte zu erschließen.
Die Ausstellung samt Direktverkauf von Beleuchtung wird zu einer Niederlassung von Lichtstudio Project. Simon Oberrauch und sein Team planen Licht mit dem Ziel, Design, Stimmung und Lichteffekte harmonisch zu vereinen.